ImpressumDatenschutz

Sofortlösung für ein strahlendes Lächeln

online Termin vereinbaren
phone Icon Kalernder Icon Hier online Termine buchen
online Termin vereinbaren
Zahnarzt Gebiss künstlich

Endodontie – Für den Erhalt Ihrer Zähne

Wie kann ich als Patient erkennen, ob eine Wurzelbehandlung notwendig ist? Viele Patienten fragen sich, woran sie merken, dass eine Entzündung der Zahnwurzel vorliegt. Die Endodontie oder auch Wurzelbehandlungen gehören zu den komplexeren Zahnbehandlungen. Dennoch sind die Behandlungen heutzutage Routine und durch die modernen Techniken sehr erfolgreich.

Was genau ist eine Endodontie?

Endodontie ist ein Zweig der Zahnmedizin, der sich mit der Behandlung von Erkrankungen des Zahninneren (der Pulpa) befasst. Die Pulpa besteht aus Nervenfasern, Blut- und Lymphgefäßen und Bindegewebe. Diese Pulpa kann sich entzünden und sich mit Bakterien infizieren. Dies kann durch Karies, rissige Zähne, abgebrochene Zähne oder Lücken zwischen Zähnen und Füllungen verursacht werden. Die Zähne reagieren meist besonders empfindlich auf Kälte oder Hitze und beginnen zu schmerzen. Wenn der Nerv bereits abgestorben ist, haben die Patienten oft zunächst keine Schmerzen, aber die Entzündung kann sich im Knochen ausbreiten und kann zu einem Abszess („dicke Backe“) führen. Eine Entzündung des Wurzelkanals kann beim Zahnarzt zum ersten Mal bei einer Röntgenuntersuchung oder einem Empfindlichkeitstest entdeckt werden. Wenn sich der Nerv im Zahninneren entzündet oder abstirbt, wird eine Wurzelkanalbehandlung nötig. Die Behandlung beinhaltet das Reinigen und Desinfizieren des betroffenen Kanalsystems. Danach wird der Hohlraum im Zahninneren mit einer Wurzelfüllung aufgefüllt. Dies verhindert, dass die Entzündung weiter voranschreitet und zu einem größeren Problem wird.

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

Die ersten Schritte in der Endodontie (griechisch für "das, was im Zahn ist") sind die Untersuchung und Diagnose. Dazu gehört die Anamnese, eine genaue Untersuchung sowie eine Röntgenaufnahme des betroffenen Zahns. Aufgrund dieser Untersuchungen stellt der Zahnarzt fest, ob eine Behandlung notwendig ist und welche Art von Behandlung infrage kommt.

Was passiert, wenn eine Entzündung in der Zahnwurzel unbehandelt bleibt?

Wenn die Entzündung nicht behandelt wird, können Bakterien die gesamte Pulpa zerstören und in den intakten Kieferknochen eindringen. Dies kann zu Knochenresorption (Knochenabbau), eitrigen Entzündungen, einer allgemeinen Schwächung des Immunsystems oder zu Erkrankungen in anderen Teilen des Körpers führen. Die beste Möglichkeit, einen entzündeten Zahn dauerhaft und sicher in der Mundhöhle zu halten, ist die endodontische Behandlung.

Welche Alternativen gibt es zur endodontischen Behandlung?

Eine Alternative zur Wurzelbehandlung ist die Zahnextraktion (Entfernung eines Zahnes). Zahnverlust führt häufig zu Folgeproblemen wie Zahnbewegungen, Bissfehlstellungen und ästhetischen Problemen. Implantate, Brücken oder Prothesen müssen eingesetzt werden, um die Lücken zu schließen, die Kau-Funktion wiederherzustellen und die Fehlstellung der Nachbarzähne zu verhindern. Diese Behandlungsmethoden sind mit systembedingten Nachteilen verbunden. Daher können künstliche Zähne, so modern und effizient sie auch sein mögen, die eigenen Zähne nicht in gleicher Weise ersetzen.

Bilderquelle:
ronstik - stock.adobe.com


Zahnärzte BremerhavenProphylaxe BremerhavenZahnarzt BremerhavenZahnarztpraxis BremerhavenZahnersatz BremerhavenZahnärztin BremerhavenZahnärztlicher Notdienst Bremerhaven